Die Bismuth Klassifikation ermöglicht präoperativ die Einschätzung chirurgischer Resektionen basierend auf der …
Klassifikationen
Klassifikationen & Entitäten
Der Klatskin-Tumor – die Bismuth Klassifikation
Forrest-Klassifikation
Die Forrest Klassifikation ist eine weit verbreitete Einteilung von ulkus-bedingten Blutungen im …
Variationen der Gallenblasenmorphologie
Klassischerweise imponiert die Gallenblase birnenförmig, d.h. sie verschmälert sich zum trichterförmig geknickten …
Anomalien des Ductus cysticus
Klassischerweise ist der Abgang des Ductus cysticus in der Mitte des Ductus …
Klassifikation der IgG4 Cholangitis
Anhand dieses klinischen Falls werden typische endoskopische Befunde und die Diagnosekriterien der …
Klassifizierung der Candida-Ösophagitis nach Kodsi
Soor-Ösophagitis, die häufigste infektiöse Ösophagitis, tritt bei ca. 4% der Patienten auf, …
Boston-Bowel-Preparation-Scale
Verschiedene Maßnahmen haben die Mortalität des kolorektalen Karzinoms in den letzten Jahrzehnten …
Hiatushernien und die Hill Klassifikation
Um eine präzisere Aussage über die Kompetenz des ösophagogastralen Schließmechanismus zu ermöglichen, …
Kontrollintervalle nach Polypektomie im Kolon
Nachsorgeintervalle nach Polypektomie Die Koloskopie ist das zuverlässigste Verfahren zur Detektion kolorektaler …
Sydney classification- assessment of deep mural injury after endoscopic mucosal resection.
Classification presented by Burgess NG et al. based on retrospective evaluation, clinical …
Die CAES-Klassifikation der Ösophagusanastomosen – Insuffizienz
Die CAES (Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie und Sonographie) hat eine Klassifikation der …
Endosonographie-Kriterien chronische Pankreatitis
Im folgenden Artikel geben wir Ihnen einen Überblick für die gebräuchlichen Scores …
Tokyo Einteilung Cholangitis (Guidelines)
Die akute Cholangitis ist das Resultat einer biliären Abflussstörung und einer bakteriellen …
IMPN: Fukuoka Einteilung (Guidelines)
Zystische Tumoren des Pankreas werden zunehmend diagnostiziert. Die exakte Zuordnung dieser vielfältigen …
BING-Klassifikation frühe Neoplasien Barrett-Ösophagus
Die multimodale Therapie von Barrett-Frühneoplasien hat sich als Therapie-Standard etabliert und ist …
WASP classification – optical diagnosis of polyps <10mm
Recently sessile serrated lesions (SSLs) have been recognized as another important precursor …
Achalasie: Chicago-Klassifikation
Die Achalasie-Erkrankung ist eine Differentialdiagnose bei der Abklärung von dysphagischen Beschwerden. Die …
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Endoskopische Scores
Die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU) …
Polypenklassifikation: BASIC
Die BASIC Klassifikation von Kolonpolypen bezieht sich auf das Blue Laser Imaging …
Karzinome des ösophagogastralen Übergangs (AEG) nach Lokalisation
Die Tumoren des ösophagogastralen Übergangs (sogenannte AEG-Tumoren, Adenocarinoma of the EsophagoGastric junction) …
Paris-Klassifikation: Barrett-Frühkarzinome
Es werden Beispiele für frühe bzw. oberflächliche Barrett-Läsionen des Ösophagus demonstriert. Hier …
Paris-Klassifikation: Kolorektale Frühkarzinome
Die Paris-Klassifikation für oberflächige/ frühe Tumoren gilt für den gesamten Gastrointestinaltrakt. Im …
Paris-Klassifikation Frühkarzinome
Die endoskopische Therapie von Frühkarzinomen des Gastrointestinaltrakts ist zwizwischenzeitlich evidenzbasiert und in …
Paris-Klassifikation: Frühe Plattenepithelkarzinome Ösophagus
Im Nachfolgenden werden Beispiele für frühe Plattenepithel-Läsionen des Ösophagus demonstriert. In der …
Paris-Klassifikation: Magenkarzinome
Im Nachfolgenden werden Beispiele für frühe Tumoren des Magens demonstriert. Bei (deutlicher) …
Prag Klassifikation Barrett-Ösophagus
Die Prag-Klassifikation wurde 2006 von einer internationalen Arbeitsgruppe vorgestellt (1) und gilt …
Reflux-Ösophagitis: Los Angeles Klassifikation
Die gastroösophageale Refluxkrankheit mit endoskopisch nachweisbaren Läsionen (Erosionen, Striktur, Barrett-Ösophagus) wird als …
Polypenklassifikation: NICE
Die NICE (NBI-International-Colorectal-Endoscopic)-Klassifikation beruht auf Narrow Band Imaging-Bildern von Colonpolypen. Hierbei werden …
Ösophagusvarizen
Für die Klassifikation der Ösophagusvarizen gibt es verschiedene Klassifikationssysteme, die sich leider …
Eosinophile Ösophagitis
In den üblichen Terminologien ist die eosinophile Ösophagitis im deutschen Sprachraum noch …
Fundusvarizen
Im Gegensatz zu den Ösophagusvarizen gibt es für die Fundusvarizen nur ein …