Klassifikationen & Entitäten

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Forrest-Klassifikation

Forrest-Klassifikation

Die Forrest Klassifikation ist eine weit verbreitete Einteilung von ulkus-bedingten Blutungen im …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Klassifizierung der Candida-Ösophagitis nach Kodsi

Klassifizierung der Candida-Ösophagitis nach Kodsi

Soor-Ösophagitis, die häufigste infektiöse Ösophagitis, tritt bei ca. 4% der Patienten auf, …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Hiatushernien und die Hill Klassifikation

Hiatushernien und die Hill Klassifikation

Um eine präzisere Aussage über die Kompetenz des ösophagogastralen Schließmechanismus zu ermöglichen, …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Die CAES-Klassifikation der Ösophagusanastomosen – Insuffizienz

Die CAES-Klassifikation der Ösophagusanastomosen – Insuffizienz

Die CAES (Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie und Sonographie) hat eine Klassifikation der …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

BING-Klassifikation frühe Neoplasien Barrett-Ösophagus

BING-Klassifikation frühe Neoplasien Barrett-Ösophagus

Die multimodale Therapie von Barrett-Frühneoplasien hat sich als Therapie-Standard etabliert und ist …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Achalasie: Chicago-Klassifikation

Achalasie: Chicago-Klassifikation

Die Achalasie-Erkrankung ist eine Differentialdiagnose bei der Abklärung von dysphagischen Beschwerden. Die …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Karzinome des ösophagogastralen Übergangs (AEG) nach Lokalisation

Karzinome des ösophagogastralen Übergangs (AEG) nach Lokalisation

Die Tumoren des ösophagogastralen Übergangs (sogenannte AEG-Tumoren, Adenocarinoma of the EsophagoGastric junction) …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Paris-Klassifikation: Barrett-Frühkarzinome

Paris-Klassifikation: Barrett-Frühkarzinome

Es werden Beispiele für frühe bzw. oberflächliche Barrett-Läsionen des Ösophagus demonstriert. Hier …

KlassifikationenOberer GI-TraktUnterer GI-Trakt

Paris-Klassifikation Frühkarzinome

Paris-Klassifikation Frühkarzinome

Die endoskopische Therapie von Frühkarzinomen des Gastrointestinaltrakts ist zwizwischenzeitlich evidenzbasiert und in …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Paris-Klassifikation: Frühe Plattenepithelkarzinome Ösophagus

Paris-Klassifikation: Frühe Plattenepithelkarzinome Ösophagus

Im Nachfolgenden werden Beispiele für frühe Plattenepithel-Läsionen des Ösophagus demonstriert. In der …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Paris-Klassifikation: Magenkarzinome

Paris-Klassifikation: Magenkarzinome

Im Nachfolgenden werden Beispiele für frühe Tumoren des Magens demonstriert. Bei (deutlicher) …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Prag Klassifikation Barrett-Ösophagus

Prag Klassifikation Barrett-Ösophagus

Die Prag-Klassifikation wurde 2006 von einer internationalen Arbeitsgruppe vorgestellt (1) und gilt …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Reflux-Ösophagitis: Los Angeles Klassifikation

Reflux-Ösophagitis: Los Angeles Klassifikation

Die gastroösophageale Refluxkrankheit mit endoskopisch nachweisbaren Läsionen (Erosionen, Striktur, Barrett-Ösophagus) wird als …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Ösophagusvarizen

Ösophagusvarizen

Für die Klassifikation der Ösophagusvarizen gibt es verschiedene Klassifikationssysteme, die sich leider …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Eosinophile Ösophagitis

Eosinophile Ösophagitis

In den üblichen Terminologien ist die eosinophile Ösophagitis im deutschen Sprachraum noch …

KlassifikationenOberer GI-Trakt

Fundusvarizen

Fundusvarizen

Im Gegensatz zu den Ösophagusvarizen gibt es für die Fundusvarizen nur ein …