Aktuelle Beiträge
Hiatushernien und die Hill Klassifikation
Um eine präzisere Aussage über die Kompetenz des ösophagogastralen Schließmechanismus zu ermöglichen, beschrieben Hill et al. 1996 eine praktikable Einteilung.
Endoskopische Therapie bei Sigmavolvulus – Fallbericht und Einblick in die aktuelle ASGE Guideline
Klinischer Fall: Eine 78-jährige Dame wird notfällig mit Stuhlverhalt seit mehreren Tagen bei chronischer Obstipation, bekannter Divertikulose und akut zunehmenden abdominellen Schmerzen vorgestellt. Es besteht
VIGATU Umfrage: Virtuelles Endoskopietraining, wie geht das?
Um unseren virtuellen Endoskopiesimulator besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können laden wir Sie ein bei unserer Umfrage teilzunehmen. Dauer ca 5 Minuten.
Mein allerschlimmster Fall in der Endoskopie
Eine Patientin wurde zur weiteren Therapie, bzw. Abklärung einer schweren Pankreatitis zuverlegt. Die Genese blieb unklar, es wurde am ehesten eine biliäre Ursache vermutet. DIe
Piece-meal EMR eines ausgedehnten lateral- spreading type Adenoms im Rektum
Piece meal EMR eines ausgedehnten lateral- spreading type Adenoms im Rektum
Coronavirus-Schutzmaßnahmen in der Endoskopie – eine bundesweite Umfrage-Auswertung
Ziel der aktuellen Umfrage – Aktion in deutschen Kliniken verschiedenster Bundesländer war es, zu sehen, ob und wie heterogen die lokale Schutz-Maßnahmen gegen Coronainfektionen beim
Z-POEM – eine Kombination aus Stegspaltung und Tunnel-Myotomy
Z-POEM – eine Kombination aus Stegspaltung und Tunnel-Myotomy
Weiterbildung in der Endoskopie mittels Virtual Reality – Virtueller Gastrotutor (VIGATU)
Weiterbildung in der Endoskopie mittels Virtual Reality. Das VIGATU-Projekt entwickelt einen VR-Endoskopiesimulator für Ärzte und Pflegepersonal.
The „black“ esophagus
A 68-year old woman with advanced endometrial cancer and evidence of methicillin-resistant Staphylococcus aureus (MRSA) bacteremia and cytomegalovirus (CMV) infection was referred to endoscopy unit
Rectal Endoscopic Submucosal Dissection
In this case, a 65-year-old woman presents with a recurrence of a polyp previously treated with endoscopic mucosal resection. The biopsy and the endoscopic evaluation
Pediatric Per Oral Endoscopic Myotomy (Posterior Approach)
This video presents the case of a five-year-old child with confirmed type two achalasia. For POEM, patient is positioned in supine and insufflation with CO2
Kontrollintervalle nach Polypektomie im Kolon
Nachsorgeintervalle nach Polypektomie Die Koloskopie ist das zuverlässigste Verfahren zur Detektion kolorektaler Karzinome und Polypen. Ziel einer Koloskopie muss das Erreichen eines polypenfreien Darms (clean-colon)