Aktuelle Beiträge
Perorale Endoskopische Myotomie (POEM) in der Therapie der Achalasie Typ 3
Perorale Endoskopische Myotomie (POEM) in der Therapie der Achalasie Typ 3
Perorale Endoskopische Myotomie (POEM) in der Therapie der Achalasie Typ 3
Patientin mit Achalasie Typ 3 nach high-resolution Manometrie: Behandlung durch POEM, führte zu signifikantem Rückgang der dysphagischen Beschwerden.
Der Klatskin-Tumor – die Bismuth Klassifikation
Der Klatskin-Tumor – die Bismuth Klassifikation
Die Bismuth Klassifikation ermöglicht präoperativ die Einschätzung chirurgischer Resektionen basierend auf der Längsausdehnung im Gallenwegssystem.
Die Bismuth Klassifikation ermöglicht präoperativ die Einschätzung chirurgischer Resektionen basierend auf der Längsausdehnung im Gallenwegssystem.
Interessanter Fall: EBV-Ösophagitis
Interessanter Fall: EBV-Ösophagitis
Vorstellung eines 64-jährigen Patienten über die Notaufnahme bei AZ-Verschlechterung, Diarrhoen und eingeschränkter Nahrungsaufnahme bei Dysphagie.
Vorstellung eines 64-jährigen Patienten über die Notaufnahme bei AZ-Verschlechterung, Diarrhoen und eingeschränkter Nahrungsaufnahme bei Dysphagie.
Massiver Madenwurmbefall als Zufallsbefund bei Vorsorgekoloskopie
Massiver Madenwurmbefall als Zufallsbefund bei Vorsorgekoloskopie
Massiver Madenwurmbefall als Zufallsbefund bei Vorsorgekoloskopie
50 – jähriger Patient – erste Vorsorgekoloskopie: Im gesamten Kolon finden sich Madenwürmer; maximale Ausprägung mit hunderten Würmern im Coecum
50 – jähriger Patient – erste Vorsorgekoloskopie: Im gesamten Kolon finden sich Madenwürmer; maximale Ausprägung mit hunderten Würmern im Coecum
Forrest-Klassifikation
Forrest-Klassifikation
Die Forrest Klassifikation ist eine weit verbreitete Einteilung von ulkus-bedingten Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt.
Die Forrest Klassifikation ist eine weit verbreitete Einteilung von ulkus-bedingten Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt.
Variationen der Gallenblasenmorphologie
Variationen der Gallenblasenmorphologie
Klassischerweise imponiert die Gallenblase birnenförmig, d.h. sie verschmälert sich zum trichterförmig geknickten Infundibulum, über das sie in den Gallenblasenhals und den Ductus cysticus mündet. Formvarianten
Anomalien des Ductus cysticus
Anomalien des Ductus cysticus
Klassischerweise ist der Abgang des Ductus cysticus in der Mitte des Ductus hepaticus communis (ca. 75%). Es kommt jedoch auch zu Anomalien wie ein langer
Gastropexie-PEG-Schritt für Schritt
Gastropexie-PEG-Schritt für Schritt
In dem Video „Gastropexie-PEG – Schritt für Schritt“ wird die Anlage einer perkutanen endoskopischen Gastrostomie in Direktpunktionstechnik nach Gastropexie erläutert.
In dem Video „Gastropexie-PEG – Schritt für Schritt“ wird die Anlage einer perkutanen endoskopischen Gastrostomie in Direktpunktionstechnik nach Gastropexie erläutert.
Klassifikation der IgG4 Cholangitis
Klassifikation der IgG4 Cholangitis
Anhand dieses klinischen Falls werden typische endoskopische Befunde und die Diagnosekriterien der hepatobiliären IgG4-Erkrankung mit Klassifikation beschrieben und auf die Leitlinie der Europäischen Fachgesellschaft (UEG)
Anhand dieses klinischen Falls werden typische endoskopische Befunde und die Diagnosekriterien der hepatobiliären IgG4-Erkrankung mit Klassifikation beschrieben und auf die Leitlinie der Europäischen Fachgesellschaft (UEG)
Endosonographische Gastroenterostomie (EUS-GE)
Endosonographische Gastroenterostomie (EUS-GE)
Endoscopic treatment for peptic ulcer perforation
Endoscopic treatment for peptic ulcer perforation
Perforation of an acute ulcer is a serious and life-threatening condition. Treatment for this sudden abdominal event is surgical in the majority of cases.
Perforation of an acute ulcer is a serious and life-threatening condition. Treatment for this sudden abdominal event is surgical in the majority of cases.
Das Rapunzelsyndrom
Das Rapunzelsyndrom
Eine 31-jährige Patientin stellte sich mit seit 2 Wochen persistierenden Oberbauchschmerzen in unserer universitären Notaufnahme vor. Anamnestisch gab Sie zusätzlich seit längerem Übelkeit und intermittierendes
Eine 31-jährige Patientin stellte sich mit seit 2 Wochen persistierenden Oberbauchschmerzen in unserer universitären Notaufnahme vor. Anamnestisch gab Sie zusätzlich seit längerem Übelkeit und intermittierendes
Klassifizierung der Candida-Ösophagitis nach Kodsi
Klassifizierung der Candida-Ösophagitis nach Kodsi
Soor-Ösophagitis, die häufigste infektiöse Ösophagitis, tritt bei ca. 4% der Patienten auf, die eine ÖGD erhalten, mit weißen Plaques detektiert.
Soor-Ösophagitis, die häufigste infektiöse Ösophagitis, tritt bei ca. 4% der Patienten auf, die eine ÖGD erhalten, mit weißen Plaques detektiert.
Ascaris Lumbricoides worm encountered in the stomach
Ascaris Lumbricoides worm encountered in the stomach
Ascaris infestation show quite a wide array of clinical manifestations as it maybe asymptomatic showing only long term manifestations of growth retardation and malnutrition ,
Ascaris infestation show quite a wide array of clinical manifestations as it maybe asymptomatic showing only long term manifestations of growth retardation and malnutrition ,
Lars explains Anatomy – Hepatikojejunostomie
Lars explains Anatomy – HepatikojejunostomieTeaching Relevanz >>
Lars explains Anatomy – Hepatikojejunostomie
Lars explains Anatomy – Hepatikojejunostomie
Lars explains Anatomy – Hepatikojejunostomie