InstrumenteLehrvideosUnterer GI-Trakt

Komplexe perianale Fistel

Komplexe und multiple perianale Fisteln, ggf. im Rahmen einer Akne inversa, verlangen von dem behandelnden Arzt ein sorgfältiges und langfristiges Vorgehen. Hierbei stellt die umfassende

InstrumenteLehrvideosUnterer GI-Trakt

Flexible Proktoskopie

Der Vorteil flexibler Endoskope liegt in der hohen Auflösung verbunden mit der Integration zusätzlicher Bildmodalitäten zur Verbesserung der Darstellung pathologischer Veränderungen wie etwa Hämorrhoiden in

LehrvideosUnterer GI-Trakt

Fissurektomie

Die Analfissur ist eine der häufigsten Befunde, die man in der Proktoskopie sieht, kann aber häufig bereits durch den akut einsetzenden, schneidenden Schmerz anamnestisch eruiert

LehrvideosUnterer GI-Trakt

Analmanometrie

Die Analmanometrie zählt zur erweiterten proktologischen Diagnostik und sollte bei Inkontinenz und Verdacht auf eine outlet-obstruction durchgeführt werden, hat aber auch einen Stellenwert nach passagerer

Besondere FälleLehrvideosUnterer GI-Trakt

Multimodales Therapiekonzept mit endoskopischer Vollwandresektion eines Rektumkarzinoms

Herr Dr. Helge Otto aus Hamburg, Altona präsentiert einen Fall bei dem ein individuelles Therapiekonzept bestehend aus Radiochemotherapie plus lokaler, endoskopischer Exzision eines T2,N0 Rektumkarzinoms

Besondere FälleLehrvideosUnterer GI-Trakt

Praesakraler Abszess – Endoskopische Therapie

Gezeigt wird der Fall eines 56 jährigen Patienten mit einer persistierenden Anastomoseninsuffizienz trotz Endosponge-Therapie und Re-OP.

InstrumenteLehrvideosUnterer GI-Trakt

Endoskopische Vollwandresektion eines subepithelialen Tumors im Colon ascendens

Das „Full-Thickness-Resection-Device“ ist das bisher einzig zugelassene Device zur Durchführung einer endoskopischen Vollwandresektion im Bereich des unteren Gastrointestinaltrakts.

LehrvideosUnterer GI-Trakt

Endoskopische Submukosadissektion eines Rektumadenoms (0-Is)

Die Submukosadissektion erfolgt mit sogenanntem Koagulationsstrom. An unserer HF-Einheit verwenden wir die Einstellung forced coagulation, Effekt 3 mit einer Leistungsbegrenzung auf 30W. Bei der Submukosadissektion

LehrvideosUnterer GI-Trakt

Endoskopische Resektion von großen Kolonlipomen-Prozedur und Outcome von zwei Fällen

Lipome des Kolons sind subepitheliale, benigne Tumoren. Eine Entfernung ist sinnvoll bei rezidivierende Blutungen oder einer Obstruktionssymptomatik durch Größenwachstum.

InstrumenteKoloskopieLehrvideosUnterer GI-Trakt

ENDOCUFF VISION® versus Weitwinkelcoloskop: Kleiner Aufsatz – große Wirkung

ENDOCUFF VISION® wurde entwickelt, um die Visualisierung des Kolons zu verbessern und Darmpolypen besser erkennen zu können. Mit dem Einführen des Koloskops in den Anus

Endoskopische TechnikenInstrumenteLehrvideosUnterer GI-Trakt

Endoskopische Diagnostik von Colonpolypen anhand der NICE Klassifikation

Die neue Generation des elektronischen Endoskopie-Systems von Fujifilm ermöglicht neben der Zoom-Endoskopie eine virtuelle Chromoendoskopie. Das Blue Laser Imaging (BLI) ermöglicht ähnlich dem Narrow-Band-Imaging eine

Endoskopische TechnikenLehrvideosUnterer GI-Trakt

Perforation einer blutenden Polypektomiestelle im Colon mit einem Hämoclip

Gezeigt wird die Therapie einer postpolypektomie Blutung. Hierbei kommt es zu einer Perforation der Darmwand, die endoskopisch mittels Klipp verschlossen werden kann.