EC Magazin 04 2016

Coverbild EC Magazin

Endoscopy Unlimited – der neue Endoscopy Campus für Sie alle!!Printausgabe bestellen

KoloskopieLiteraturUnterer GI-Trakt

Adenomdetektion bei der Koloskopie – neue Superweitwinkel-Endoskope versus neue Kappen

Die Adenomdetektionsrate (ADR) ist zum heiligen Gral der koloskopischen Qualitätssicherung geworden, sodass die Anstrengungen immer weitergehen, die ADR zu erhöhen.

Leber und GallenwegeLiteratur

Plastik oder Metallstent bei benigner Gallengangsstenose?

Die endoskopische Therapie einer benignen Gallengangsstenose war bis vor einigen Jahren noch gekennzeichnet durch die Implantation von bis zu multiplen Plastikstents über ca. ein Jahr

LehrvideosUnterer GI-Trakt

Endoskopische Submukosadissektion eines Rektumadenoms (0-Is)

Die Submukosadissektion erfolgt mit sogenanntem Koagulationsstrom. An unserer HF-Einheit verwenden wir die Einstellung forced coagulation, Effekt 3 mit einer Leistungsbegrenzung auf 30W. Bei der Submukosadissektion

Endoskopische TechnikenInstrumenteLehrvideos

Entfernung eines OTSC Clips mittels remOVE System

Gezeigt wird die Entfernung eines OTSC-Clips aus dem Magen mit Hilfe des so genannten remOVE Systems.

ERCPLeber und GallenwegeLehrvideos

Transgastrale Gallenwegsdrainage bei einem metastasierten Gallenblasenkarzinom

Zur Ableitung stehen bei Cholestase verschiedene Zugangswege zur Verfügung. Im vorliegenden komplexen Fall war weder ERCP, noch der Versuch einer PTCD-Anlage erfolgreich. Transgastrisch erfolgte daher