Unter dem Titel „Wann endoskopieren wir zu viel? Sinnhaftigkeit der Endoskopie“ diskutiert das Team von Endoskopie Aktuell anhand von Fallbeschreibungen über aktuelle Leitlinen sowie über
2023
Live Event On-Demand Videos
Live Event On-Demand Videos nach Themenschwerpunkten
2023
Endoskopie Aktuell – Folge #13: Wann endoskopieren wir zu viel? Sinnhaftigkeit der Endsokopie.
Science Slam 2023: Dem Täter auf der Spur – Ein gastroenterologischer Krimi
Dem Täter auf der Spur – Ein gastroenterologischer Krimi
degea live – Update der S-3 Leitlinie zur Sedierung in der GI-Endoskopie
Die S-3 Leitlinie zur Sedierung in der GI-Endoskopie wurde 2008 erarbeitet, 2015 erstmals überarbeitet und 2023 erneut aktualisiert. Die konsequente Umsetzung der Empfehlungen hat die
degea live – KRINKO-Empfehlungen zur Aufbereitung in der Endoskopie – aktuelle Diskussionen
Die KRINKO/BfArM-Empfehlung ist die Grundlage korrekter Aufbereitung von Medizinprodukten, inkl. flexibler Endoskope. Die Empfehlung wird gegenwärtig überarbeitet. In Vorbereitung auf die Veröffentlichung möchten wir mit
Endoskopie Aktuell – Folge #12: „Hygiene in der Endoskopie“
Endoskopie Aktuell – Folge #11: „Terminologie und Dokumentation – lästig, aber doch so wichtig.“
Fortbildungsreihe für medizinisches Fachpersonal – Fortbildung III
Digitale Angebote sind im Alltag fast vollständig angekommen – auch im medizinischen Kontext können sie eine wichtige Rolle einnehmen und sowohl Patient*innen als auch medizinisches
degea live – Aspekte der Pflegerischen Dokumentation
degea live – Aspekte der Pflegerischen Dokumentation
Endoskopie Aktuell – Folge #10: „Nachhaltigkeit in der Endoskopie vs. die nachhaltige Endoskopie.“
Nachhaltigkeit in der Endoskopie Vs. die nachhaltige Endoskopie; Grüne Endoskopie – Trend oder Zukunft?
degea live PEG-Anlage – aber sicher
In der DEGEA Live-Übertragung wird die Technik der Hybrid-PEG im Detail erklärt, wichtige Tipps & Tricks für eine sichere Anlage gezeigt und Hinweise für die