Fit für Ihre Zukunft in der Gastroenterologie
Fortbildungsreihe für medizinisches Fachpersonal

Fortbildungsinhalte, die auf Ihren Arbeitsalltag zugeschnitten sind!
Praktisches Wissen – modern und innovativ
Unsere Fortbildungsreihe berücksichtigt aktuelle Themen, um den Herausforderungen im Gastro- Alltag souverän zu begegnen. Zum Beispiel:
• Digitalisierung auf allen Ebenen
• Veränderungen in der Kommunikationskultur
Wir – das sind die Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e. V. (DEGEA), die Stiftung LebensBlicke (Stiftung Früherkennung Darmkrebs), die endoscopy campus GmbH, die COCS GmbH und die Norgine GmbH – möchten Sie gemeinsam dabei unterstützen, diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Unsere Fortbildungs-Reihe „Fit für Ihre Zukunft in der Gastroenterologie“ bietet Ihnen in drei intensiven Workshops praxisnahes Wissen für Ihren Arbeitsalltag und das ganz flexibel und angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse über ein Live-Webinar.
Für die Teilnahme an der Fortbildungsmaßnahme erhalten Sie jeweils eine Teilnahmebescheinigung.
Verschaffen Sie sich auf den folgenden Seiten einen konkreteren Einblick über die Inhalte der Fortbildungsreihe und entscheiden Sie selbst!
Fortbildung l
„Prozessoptimierung in der Koloskopie“
Fortbildung ll
„Künstliche Intelligenz in der Patientenkommunikation“
Fortbildung III
„Qualitätssicherung, Ausblick und digitale Transformation“
Details: Online-Seminar
Zeit: 12/03/2025, 18.00 – 20.00 Uhr
Chairman: Ulrike Beilenhoff, 1. Vorsitzende der DEGEA
Thomas Richter, St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig, DEGEA
Thema: Prozessoptimierung in der Koloskopie
Details: Online-Seminar
Zeit: 04/06/2025, 18.00 – 20.00 Uhr
Chairman: Ulrike Beilenhoff, 1. Vorsitzende der DEGEA
Thomas Richter, St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig, DEGEA
Thema: Künstliche Intelligenz in der Patientenkommunikation
Details: Online-Seminar
Zeit: 08/10/2025, 18.00 – 20.00 Uhr
Chairman: Ulrike Beilenhoff, 1. Vorsitzende der DEGEA
Thomas Richter, St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig, DEGEA
Thema: Qualitätssicherung, Ausblick und digitale Transformation
Prozessoptimierung in der Koloskopie ist entscheidend für eine effiziente und patientenorientierte Versorgung. Sowohl ambulante Behandlungen als auch Krankenhausaufenthalte haben ihre spezifischen Vor und Nachteile. In diesem Webinar werden Expert*innen diese beleuchten und auch einen Fokus auf die verschiedenen Prozesse und Optimierungsmöglichkeiten legen.
Künstliche Intelligenz in der Patientenkommunikation bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Interaktion zwischen Patienten und medizinischem Personal zu verbessern. Durch den Einsatz von KI können beispielsweise Sprachbarrieren überwunden und die Kommunikation effizienter gestaltet werden. Dabei ist die Datensicherheit von personenbezogenen und besonders schützenswerten Daten von höchster Priorität. Unsere Expert*innen werden die verschiedenen Blickwinkel aufzeigen und mit praktischen Beispielen untermalen.
Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Qualitätssicherung und die Bedeutung der ESGE Guidelines. In diesem Webinar entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz und die digitale Transformation die medizinische Praxis revolutionieren.
Die Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich.
Nach erfolgreicher Teilnahme des Online-Seminars erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat.
Die Fortbildungsmaßnahme ist produkt- und dienstleistungsneutral.
Videos aus 2024 – on demand
Aufzeichnung – März 2024
Live Webinar I – „Darmvorbereitung bei besonderen Patientengruppen“
Aufzeichnung – Juni 2024
Live Webinar II – „Umgang mit schwierigen Patienten in der gastroenterologischen Praxis“
Aufzeichnung – Oktober 2024
Live Webseminar III – „Green Endoscopy – Nachhaltigkeit bei der Darmkrebsvorsorge“