Präsentation der verschiedenen OTSC Systeme
Herr Küllmer aus dem Klinikum Ludwigsburg stellt das OTSC System mit allen Facetten dar. Hierbei werden Anwendung und Indikation der verschiedenen OTS-Clips erläutert. Demonstriert wird die Applikation eines OTSC bei einem blutenden Ulcus duodeni.
Sequenzen:

Das OTSC System ist ein neues Clip-Prinzip und wurde primär für den Perforationsverschluss entwickelt.
Neben Perforationen kann der OTSC auch zur Blutstillung oder Fistelverschlüsse verwendet werden.

Die blutende Läsion wird mit umliegender Schleimhaut in die Kappe gesaugt und anschließend der Clip freigegeben.

Die Clips unterscheiden sich sowohl in der Größe (11-14mm) als auch in der Länge der „Zähne“.
Der Untersucher wählt zwischen einer 3mm (bessere Übersicht) bzw. 6mm (größeres Fassungsvermögen) tiefen Kappe.

Blutstillung einer aktiven Sickerblutung (Forrest Ib) aus Gefäßstumpf bei Ulkus duodeni.