Neue KRINKO-Empfehlung – Teil 2: Risikoanalyse – Möglichkeiten und Umsetzung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zum DEGEA – Dr. WEIGERT Webinar ein:

  • Mittwoch, den 15. Januar 2025
  • 18.00 – 19.30 Uhr

Die neuen KRINKO-Empfehlungen zur Aufbereitung thermolabiler Endoskope betonen die Risikoanalysen, die auf den spezifischen Bedingungen jeder Endoskopie basieren. In diesem Webinar erklären wir die Methode der Risikoanalyse und diskutieren anhand von Beispielen aus der AEMP und der Endoskopie, welche Faktoren berücksichtigt werden und welche Ergebnisse möglich sind.

Moderation:
Ulrike Beilenhoff, Ulm (DEGEA) · Guido Merk, Hamburg (Dr. Weigert) · Marcel Jung, Hamburg (Dr. Weigert)

Programm:
Hintergrund und Umsetzung einer Risikoanalyse
Thomas Brümmer, Koordinator für den AKI in den Leitlinien zur Validierung der Endoskopaufbereitung (Hamburg)

Risikomanagement in der AEMP
Klaus Wiese, DGSV (Dortmund)

Risikoanalyse: Beispiele aus der Aufbereitung flexibler Endoskope
Ulrike Beilenhoff, DEGEA (Ulm)

Schalten Sie ein und seien Sie am 15. Januar live dabei – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sie erhalten beim vollständigem Besuch 2 Punkte und eine Teilnahmebescheinigung im Rahmen der

Registrieren Sie sich über den unten stehenden Button kostenlos für das Online Seminar.

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an: kupetz@endoscopy-campus.com

BLEIBEN SIE INFORMIERT!
Tragen Sie sich in unseren Endoscopy Campus-DEGEA live – Newsletter ein und Sie werden von uns über alle zukünftigen gastroenterologischen / endoskopischen Online-Seminare und Veranstaltungen informiert sowie über Terminänderungen auf dem Laufendem gehalten.

BLEIBEN SIE INFORMIERT!
Tragen Sie sich in unseren Endoscopy Campus-DEGEA live – Newsletter ein und Sie werden von uns über alle zukünftigen gastroenterologischen / endoskopischen Online-Seminare und Veranstaltungen informiert sowie über Terminänderungen auf dem Laufendem gehalten.

EC-DEGEA live – Newsletter abonnieren

Veranstaltungsort:
Online-Seminar (via zoom)

Datum:
15.01.2025 18:00 bis 19:30 Uhr