Responsive Insertion Technologies
EZDilate - Multi-Stage Balloon Dilator
Keine Innovationen ohne Wissensaustausch
Innovationen für Anwender, Anwendung von Innovationen.
Nur durch das kontinuierliche Feedback von Medizinern kann Olympus seine Produkte an die tatsächlichen Bedürfnisse anpassen und immer weiter verbessern. Mit zertifizierten Trainingszentren in 13 Ländern unterstreicht Olympus sein Engagement in der medizinischen Aus- und Weiterbildung. In Hamburg betreibt das Unternehmen gleich zwei Übungszentren, die Ärzten und Pflegepersonal ein umfangreiches Training an Olympus Produkten bieten. Der direkte Austausch mit Teilnehmern vor Ort fließt in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen ein, die an die Bedürfnisse der Experten aus der Praxis angepasst sind. Wer Wissen vermittelt, profitiert langfristig: Das Unternehmen freut sich, diesen Gedanken auch durch die Unterstützung des Endoscopy Campus weiterzutragen und den Wissensaustausch zu fördern.
Seit seiner Gründung 1919 hat sich Olympus zum führenden Hersteller optischer und digitaler Präzisionstechnologien entwickelt. Besonders in der Medizintechniksparte konnte sich das Unternehmen mit seinen leistungsstarken Endoskopen und innovativen Technologien weltweit einen Namen machen. Um Lösungen zu bieten, die dem echten Bedarf der Fachleute gerecht werden, arbeitet Olympus eng mit Ärzten und Experten aus der Wissenschaft zusammen. Durch die Verbindung langjähriger Praxiserfahrung und neuester Forschungsstandards setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Medizintechnik.
Mit Narrow Band Imaging (NBI), einer optisch-digitalen Technologie, verbessert Olympus die Krebsfrüherkennung. NBI-Licht ermöglicht eine sehr kontrastreiche Darstellung der Gefäße und optimiert die Beurteilung und Identifikation von Tumoren. Mit diesen diagnostischen Methoden ergeben sich vollkommen neue Möglichkeiten, Krebs und Krebsvorstufen sichtbar zu machen.
Einen Fokus auf schonende und sichere Untersuchungen zur Darmkrebsvorsorge setzt Olympus mit ScopeGuide. Die speziell für die Koloskopie entwickelte Technologie zeigt dem Anwender die exakte Position und Form des eingeführten Endoskops. Sie vereinfacht so den Eingriff für den Anwender und gestaltet ihn erheblich schmerzloser für den Patienten. Ein weiterer Beitrag zur patientenschonenden Endoskopie gelang Olympus auch mit ENDOCAPSULE 10. Die Kapsel ermöglicht eine effiziente und schmerzfreie Untersuchung des Dünndarms.
Das 4K-UHD-Bildsystem liefert Ärzten schärfere Bilder mit einem größeren Farbspektrum – dank viermal so vielen Bildpunkten wie bei Full-HD. Je genauer ein Operateur Kanten und Details von filigranen Gefäßen, Nerven, Lymphbahnen oder Fettgewebe erkennen kann, desto präziser und schonender können Eingriffe durchgeführt werden.
Niemals stillstehen: Die genannten Produkte sind für Olympus der Ausgangspunkt für die Entwicklung weiterer Innovationen. Deshalb forscht Olympus kontinuierlich weiter, teilt seine Erkenntnisse mit der Fachwelt und engagiert sich insbesondere für die Weiterbildung von Medizinern.