DEGEA Live: Überarbeitung der KRINKO/BfArM-Empfehlung – was bedeutet das für unsere Endoskopaufbereitung? Moderation: Ulrike Beilenhoff, Ulm · Guido Merk und Marcel Jung, Hamburg Programm: Arbeitsweise
degea live
Keine Veranstaltungen gefunden.
Live Event On-Demand Videos
Live Event On-Demand Videos nach Themenschwerpunkten
degea live
DEGEA Live: Überarbeitung der KRINKO/BfArM-Empfehlung – was bedeutet das für unsere Endoskopaufbereitung?
DEGEA-live: Single Use Endoscopy vs. Green Endoscopy
Es erwarten Sie interessante Vorträge und Diskussionen rund um das zeitgemäße Thema Single Use Endoscopy vs. Green Endoscopy mit Prof. Dr. M. Ellrichmann, Leitung Interdisziplinäre
Fortbildungsreihe für MFAs 2022: Weiterqualifizierung der MFA – Fortbildung lII
Von Tag zu Tag wird auch die Medizin in Ihrem Fachbereich digitaler. Hier ständig am Ball zu bleiben, ist keine leichte Aufgabe. Deshalb sollen Ihnen
DEGEA-live Aspekte der pflegerischen Dokumentation
Themen: Mobile Endoskopie – Lösungen für den nächsten Gerätepark / Sign-in, Team time out, sign-out Dokumentation / Aufbereitung – Möglichkeiten der vollumfänglichen Aufbereitungsdokumentation / Digitale
DEGEA-live Herausforderungen und Lösungsmöglichkeitenin der Aufbereitung flexibler Endoskope
In Zusammenarbeit mit der Firma Dr. Weigert fand am 06.07.2022 die DEGEA-live zu dem Thema „Herausforderungen und Lösungsmöglichkeitenin der Aufbereitung flexibler Endoskope“, statt
DEGEA-live: Bronchoskopie – Optimierungen im Ablauf und in der Patientenversorgung
Interessante Vorträge rund um das Thema Bronchoskopie. Moderation: • Frank Muckermann, Meschede • Daniel Schröder, Arnsberg Vorträge: • Grundzüge der Bronchoskopie, Optimierte Vorbereitung, Strukturierte Durchführung
DEGEA-live: Hygiene im Rahmen der ERCP
Im Rahmen der ERCP spielt die Hygiene eine wichtige Rolle, um ein Arbeiten unter keimarmen Kautelen und eine sichere Aufbereitung zu gewährleisten. Es erwarten Sie
Fortbildungsreihe für MFAs 2022: Weiterqualifizierung der MFA – Fortbildung lI
Fortbildungsreihe für medizinisches Fachpersonal Online-Seminar 2 2022 Fit für Ihre Zukunft in der Gastroenterologie Kommunikation ist gerade in einem so sensiblen Bereich wie der Gesundheit
Sicherheit in der ERCP: Welche Argumente gibt es noch für den Langdraht?
Interessante Vorträge und Diskussionen rund um das Thema Kurzdrahtsystem mit PD Dr. med. Christian Bojarski und Jorgert Kishta von der Charité Berlin, Campus Benjamin Franklin,
DEGEA-live: Varizentherapie – „Gut vorbereitet sein“ ist alles
Die Therapie von Ösophagus- und Fundusvarizen kann als geplanter Routineeingriff wie auch als Notfalleingriff im Falle einer akuten Blutung erfolgen.
Fortbildungsreihe für MFAs 2022: Weiterqualifizierung der MFA – Fortbildung l
Fortbildungsreihe für medizinisches Fachpersonal Online-Seminar 1 2022Fit für Ihre Zukunft in der Gastroenterologie Seit Jahren befinden sich die Berufsfelder im medizinischen Bereich in einem stetigen
Therapie mit dem OTSC® System – Auswahl, Anwendung und Clipentfernung anschaulich erklärt
Welches OTSC System verwende ich wann? In diesem DEGEA live Online-Seminar wurden die verschiedenen Varianten und Applikationshilfen vorgestellt und besprochen, wie diese in den verschiedenen