Cantel - Ihr Partner für Infektionsprävention in der Endoskopie
Seit mehr als 40 Jahren widmet sich Cantel mit Leidenschaft der Optimierung von Endoskopieprozessen mit dem Ziel die Sicherheit für Anwender und Patienten zu verbessern. Cantel bietet mit dem „Vollständigen Schutzzyklus“ eine Komplettlösung zur Infektionsprävention und -kontrolle: Vom Verfahren, der manuellen Vorreinigung, über die maschinelle Aufbereitung bis hin zur Trocknung und Lagerung des Endoskops.
Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Infektionsprävention nur gelingen kann, wenn jedem Prozessschritt im endoskopischen Verfahren mit äußerster Sorgfalt begegnet wird. Die einschlägigen Studien der letzten Jahre untermauern die Bedeutung dieses Ansatzes.
So zeigte die Hygenda Studie von 2013 beispielsweise Belastungen von 6 verschiedenen Keimen an 26 von 30 Luft-/Wasser- & Absaug-Mehrwegventilen. Ebenso ernüchternd stellt sich die Situation bei wiederverwendbaren Wasserflaschen und Schlauchsystemen dar. Die neuesten Erkenntnisse aus der Johns Hopkins Studie (2018) zeigen, dass nosokomiale Infektionen im Anschluss an endoskopische Untersuchungen bis zu 1000 Mal öfter auftreten als ursprünglich angenommen.
Wie minimiert man nun das Risiko von (Re)kontaminationen von Endoskopen und Patienten am effektivsten?
Durch ganzheitliche Infektionsprävention: Cantels „Vollständiger Schutzzyklus“ bietet Ihnen für jeden Schritt des Endokopieprozesses die passende Produktlösung. Mit diesem Ansatz schützen Sie nicht nur Ihre Patienten und Anwender, sondern steigern auch die Effizienz im Gesamtprozess.
Der innere Zyklus
Von sterilen Einwegartikeln für den Einsatz im Untersuchungsraum, Produkten zur manuellen Vorreinigung, über eine breite Auswahl an RDG-E zur maschinellen Aufbereitung bis hin zu innovativen Lager – & Transportsystemen, bieten wir ein umfassendes Produktportfolio zur erfolgreichen Infektionsprävention & Infektionskontrolle.
Verfahren – Die Risiko-Reduktion von Kreuz- & Rekontaminationen steht im Vordergrund der Infektionsprävention. Wir entwickeln und produzieren sterile Einwegprodukte „Made in USA“, welche Patienten und Anwendern nachhaltigen Schutz bieten und gleichzeitig die Effizienz während des Verfahrens erhöhen – denn umfassende Infektionskontrolle beginnt im Untersuchungsraum.
Manuelle Reinigung – Die manuelle (Vor)Reinigung ist elementar, um die initiale Protein- & Keimbelastung nach der Untersuchung zu reduzieren und das Endoskop für die High-Level-Desinfektion vorzubereiten. Um in diesem Prozessschritt optimale Ergebnisse zu erzielen, bieten wir innovative Produkte wie die Pull ThruTM Vorreinigungsbürste, welche durch ihre Lamellentechnologie besonders zeitsparend und Endoskop-schonend einsetzbar ist. Unterstützt wird der Anwender dabei mit Reinigungschemie, kompatibel durch den gesamten Aufbereitungsprozess.
Aufbereitung – Die effektive High-Level-Desinfektion ist der Eckpfeiler der Infektionsprävention. Zur Gewährleistung maximaler Patientensicherheit sind unsere Aufbereitungstechnologien nach aktuellsten Normen und Richtlinien getestet. Unsere RDG-E sind für die Aufbereitung aller gängigen Endoskophersteller freigegeben und durch ihr innovatives Design und optimierte Laufzeiten auf höchste Anwenderfreundlichkeit und Prozesseffizienz ausgelegt.
Trocknung und Lagerung – Bakterienwachstum durch Feuchtigkeit während der Lagerung birgt ein erhebliches Rekontaminationsrisiko für Endoskope. Unsere Transport-, Trocknungs- und Lagerlösungen sind so konzipiert, dass sie aufbereitete Endoskope wirksam schützen und die hygienische Sicherheit des gesamten Prozesses erheblich verbessern. Dazu bieten wir moderne Schranksysteme mit aktiver Trocknung zur hängenden und liegenden Lagerung. Diese beseitigen aktiv Restfeuchtigkeit in den Endoskopkanälen und bieten darüber hinaus eine durchgehende Klimaüberwachung während der gesamten Lagerdauer.
Der äußere Zyklus
Vervollständigt wird der „Vollständige Schutzzyklus“ mit unserem äußeren Zyklus, welcher Ihnen mit Dienstleistungen in den Bereichen Service, Zusammenarbeit, Ausbildung, Validierung sowie Track & Trace den vollen Wert unserer proaktiven Partnerschaft bietet.
Service – Um nach der Installation Ihrer Aufbereitung einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, bieten wir ein umfassendes Sortiment an Service- und Wartungspaketen an. Dies umfasst auf Wunsch auch die Option zur Ferndiagnose und telemetrischer Unterstützung. Die regelmäßige Validierung und Wartung trägt bei komplexen medizinischen Produkten maßgeblich dazu bei, die fortlaufende Leistung und Konformität Ihrer Geräte sicherzustellen.
Zusammenarbeit – Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die höchste operative Effizienz, den Durchsatz, die Ergebnisse und die Rentabilität Ihrer Endoskopie- und Dekontaminationsabteilung zu gewährleisten.
Ausbildung – Wir sind uns bewusst, dass das Wissen über die neuesten Standards und Richtlinien unerlässlich ist. Mit modernen Anwenderschulungen und Weiterbildungsangeboten stellen wir sicher, dass die optimale Leistung Ihrer Endoskopie- und Dekontaminationsabteilungen sowie unserer Produkte gewährleistet ist.
Validierung – Wir unterstützen Sie bei der Validierung Ihrer Geräte und Prozesse und ermöglichen so optimale Patientensicherheit und operative Effizienz.
Track & Trace – Der Arbeitsablauf Ihrer Endoskopie- und Dekontaminationsabteilungen ist entscheidend, um die höchsten Standards der Infektionsprävention zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Wir unterstützen einen effizienten und effektiven Workflow, indem Sie Ihre Endoskope aktiv überwachen und verfolgen können.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Leistungen?
Kontaktieren Sie unsere Endoskopie-Experten unter Tel: +49 (0) 821 27893 – 920 oder E-Mail: csde@cantelmedical.de! Gerne unterstützen wir Sie mit Ihrem Anliegen.
Scope BuddyTM ist eine Marke von Medivators Inc.
Pull ThruTM ist eine Marke der F.R. Galantai Manufacturing Company Limited.
© 2017-2021 Cantel. Alle Rechte vorbehalten. Das Diagramm “VOLLSTÄNDIGER SCHUTZZYKLUS” ist eine Marke im Besitz von Cantel Medical Corp. und unterliegt dem Urheberrechtsschutz im Besitz von Cantel Medical Corp.
Cantel (Germany) GmbH
Messerschmittstraße 11
86368 Gersthofen
Deutschland
Kontakt:
Tel: +49 (0) 821 27893 - 0
Fax: +49 (0) 821 27893 - 79
Email:csde@cantelmedical.de